Gesundheitskompetenz und Präventionskultur im Unternehmen werden wesentlich gestärkt, wenn sie von Führungskräften gelebt werden. Auch im Bereich Pausenkultur haben Führungskräfte eine Vorbildfunktion. Dabei reicht es nicht, Mitarbeiter/-innen aufzufordern, sich an Arbeitszeitregeln zu halten und Überstunden schnell wieder abzubauen. Führungskräfte brauchen selbst regelmäßige Pausen und sollten möglicherweise entstehende eigene Arbeitszeitentgrenzung im Blick haben. Die persönliche Burnoutprophylaxe wird gestärkt und im Team kann eine gesundheitsförderliche Kultur wachsen.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und unterstütze Sie gerne durch ein maßgeschneidertes Angebot zum Thema Gesund Führen:
Integration einzelner Gesundheitsthemen in bestehende Führungskräftefortbildungen Schulung mit verschiedenen Modulen zum Thema Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz als Kompaktseminar oder fortlaufend in Workshopform Workshop KurzPausenkultur mit Wissen und Anregungen, wie Pausen gesundheits- und leistungsförderlich gestaltet werden können
Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Durch das Nutzen unserer Website stimmen Sie zu, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Sie haben zugestimmt, Cookies auf Ihrem Computer zu speichern. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Diese Website nutzt sog. Cookies, um Browsen, Anmelden und andere Funktionen bereitzustellen. Durch das Nutzen unserer Website stimmen Sie zu, dass wir persistente und transiente Cookies auf Ihrem Gerät ablegen dürfen. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.