Coaching
Die Fähigkeit zur Regeneration ist eine wichtige Basis für physische und psychische Gesundheit inmitten der verschiedenen Arbeitsanforderungen. Im Stress entscheidet auch ein bewusster Zugriff auf diese persönliche Ressource mit darüber, ob Anspannung zum Dauerzustand wird. Stress ist ein Alarmzustand, der neben körperlichen Reaktionen auch mentale Veränderungen auslöst. Gelingt zeitnah eine Stressreduktion werden Bewältigungsmöglichkeiten wieder zugänglich und die Situation kann eher als Herausforderung gestaltet werden.Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter-/innen dabei, selbstverantwortlich ihre Regenerationsfähigkeit zu stärken.
Im Coaching biete ich Ihnen eine persönliche Beratung zum Thema Ausbalancierung von Anspannung und Entspannung. Ich unterstütze Sie bei der Analyse Ihrer aktuellen Situation im Hinblick auf Pausen, Erholung, Abschalten und Ausgleich. Sie können unter Anleitung Entspannungstechniken und KurzPausenübungen kennen lernen und ausprobieren. Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept zur Umsetzung im Alltag. Bei Bedarf unterstütze ich Sie auch gerne in der Phase der Übertragung ins Alltagsgeschehen.
Bitte nehmen Sie für weitere Fragen und zur Terminabsprache Kontakt auf.
Kurzcheck Pausen & Ausgleich
Stressausgleich findet idealerweise sowohl in der Freizeit als auch im Arbeitsalltag in Form von regelmäßigen KurzPausen statt.
Folgende Punkte sind u.a. wichtige Säulen der Regeneration im Stress:












Im Coaching begleite ich Sie auch gerne zu folgenden Themen:
Mentale Stressbewältigung z.B. Umgang mit stressverstärkenden Gedanken und „inneren Antreibern“; Stressbewältigung durch Achtsamkeit; Selbstmanagement z.B. Zeitplanung, Umgang mit Aufschieberitis, Delegation; psychische Gesundheit z.B. Umgang mit negativen Gedanken und Ängsten, Burnoutprävention.
